Stadionbad und Nord-Ost-Bad: Unsere Bäder brauchen eine Perspektive

Der Sanierungsstau bei den Schwimmbädern in Niedersachsen ist nicht länger zu übersehen. Gemeinsam mit meiner Landtagskollegin Lara Evers habe ich das Stadionbad und das Nord-Ost-Bad in Hannover besucht, um mir ein Bild von der Situation vor Ort zu machen. Beide Einrichtungen stehen exemplarisch für viele kommunale Bäder im Land, die dringend modernisiert werden müssen.

Das Stadionbad wird derzeit noch intensiv von Schulen und Sportvereinen genutzt – ein unverzichtbarer Ort für Schwimmunterricht und Breitensport. Doch auch hier zeigt sich: Die Anlage ist in die Jahre gekommen, Investitionen in Erhalt und Modernisierung sind überfällig. Im Nord-Ost-Bad laufen bereits Baumaßnahmen. Diese sind ein deutliches Zeichen für den enormen Druck, unter dem viele Kommunen stehen, um ihre Bäderinfrastruktur aufrechtzuerhalten.

Begleitet wurden wir bei unserem Termin von Mitgliedern der CDU-Ratsfraktion Hannover, darunter der sportpolitische Sprecher Jens Capellmann und Ratsherr Joachim Albrecht. Auch Vertreterinnen und Vertreter der Bäderverwaltung, der Stadtverwaltung sowie des Landesschwimmverbandes Niedersachsen (LSN) waren vor Ort. Die Gespräche mit Corinna Kunth, Geschäftsführerin der LSN-Geschäftsstelle Hannover, und Wolfgang Hein, Präsident des LSN, haben einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig intakte Schwimmbäder für Bildung, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt sind.

Kommunen dürfen mit dieser Herausforderung nicht allein gelassen werden. Wenn wir wollen, dass Kinder sicher schwimmen lernen, Vereine ihre wichtige Arbeit fortsetzen und der Zugang zu Gesundheits- und Freizeitsport für alle gewährleistet bleibt, muss das Land stärker unterstützen – sowohl strukturell als auch finanziell. Dazu gehört auch, energetische Sanierungen stärker in den Blick zu nehmen, um die Bäder zukunftsfest zu machen und Klimaziele zu erreichen.

Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für die offenen und konstruktiven Gespräche. Klar ist: Ohne nachhaltige Lösungen leidet nicht nur die Schwimmfähigkeit unserer Kinder, sondern auch der gesellschaftliche Zusammenhalt vor Ort. Das dürfen wir nicht zulassen.

Kontakt aufnehmen

Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anregungen.

Gerne können Sie sich mit Ihren Anliegen oder Fragen an mich wenden. Füllen Sie unkompliziert das Kontaktformular aus und ich setze mich zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Natürlich können Sie sich auch telefonisch oder per E-Mail über mein Wahlkreisbüro an mich wenden.

Adresse

Walderseestr. 21

30177 Hannover

Ansprechpartnerin

Carina Bollmann

(Büroleitung)

Kontakt

0511 53079800

info@martina-machulla.de

Bürozeiten

Mo. - Do.: 08 - 16 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Pressematerial

Hier können Sie meine Infokarte und mein Pressefoto downloaden.

Infokarte_Martina_Machulla_MdL_CDU_CI_2025
PDF

Infokarte

Download 
Businessporträt
JPG

Presse­fotos

Download 

Newsletter

Erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit in meinem Newsletter. Nach jeder Plenarsitzung sende ich Ihnen eine Übersicht der wichtigsten Ergebnisse, kurze Einblicke in die Fraktionsarbeit der vergangenen Wochen sowie eine Rückschau auf meine Termine im Wahlkreis.

Social Media

Folgen Sie mir auf meinen Social-Media Kanälen und erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit im Landtag...

CDU LT NDS Logo Rhöndorf

© Martina Machulla, MdL

Start   |   Impressum   |   Datenschutz